Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Elterngesprächskreis – Aufwachsen im digitalen Zeitalter – Begleitung zur Medienmündigkeit

22. Januar, 20:00 - 21:00

Der Einfluss digitaler Medien in unserer täglichen Lebenswelt ist groß. Smartphones, Tablets, Notebooks und Spielkonsolen nehmen einen immer größeren Raum in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ein. Das hat Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Medienerziehung kann sich an der Entwicklung des Kindes orientieren. Grundlegend kann dafür die Frage gestellt werden: Was braucht ein Kind heute um möglichst rundum gesund aufwachsen und sich zu einem selbstbewussten glücklichen, mit der Welt verbundenen Menschen entwickeln zu können?

Ziel der Medienerziehung ist dabei die Medienmündigkeit. Voraussetzung dafür ist es, die einzelnen Entwicklungsstufen des Menschen zu kennen und zu achten. Die Heranwachsenden können Fähigkeiten ausbilden, die ihnen eine kompetente und selbstbestimmte Nutzung digitaler Medien ermöglichen.

In diesem Elterngesprächskreis sollen die einzelnen Entwicklungsstufen des Kindes und Jugendlichen in Bezug auf die Nutzung digitaler Medien betrachtet werden.

Es bedarf eine altersgerechte und sinnvolle Begleitung der Kinder durch die Erziehungsberechtigten und Pädagog:innen, um ihnen Orientierung auch in unserer digitalisierten Zeit zu geben. Die damit verbundenen Herausforderungen wollen wir gemeinsam diskutieren.

Mit Anna Rennschmid,  Sozialpädagogin und Kommunikationswissenschaftlerin

Unkostenbeitrag: 5 Euro
Anmeldung unter: kontakt@familienzentrum-honigpumpe.de

Vorherige Anmeldung erwünscht. Um Absage bei Verhinderung wird gebeten.

Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen aus dem Initiativkreis

Details

Datum:
22. Januar
Zeit:
20:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

 

Wir bedanken uns herzlich beimodern_tribe_logofür die non-profit Lizenz für unseren Kalender.