Spielraum Weidenkätzchen

Großer Saal des Kindergarten im 1.OG

Ein Angebot für Babys im 1. Lebensjahr. Das „Weidenkätzchen“ soll ein Angebot für die ganz kleinen Menschen und ihre Eltern sein, in dem „das staunende Beobachten“, der achtsame körperliche und verbale Umgang mit dem Neugeborenen und aber auch mit sich selbst als Mama/Papa und Partner/in lebt. Hier stehen nicht Gedanken zur effektivsten Förderung des Kindes … Spielraum Weidenkätzchen weiterlesen

Spielraum Weidenkätzchen

Großer Saal des Kindergarten im 1.OG

Ein Angebot für Babys im 1. Lebensjahr. Das „Weidenkätzchen“ soll ein Angebot für die ganz kleinen Menschen und ihre Eltern sein, in dem „das staunende Beobachten“, der achtsame körperliche und verbale Umgang mit dem Neugeborenen und aber auch mit sich selbst als Mama/Papa und Partner/in lebt. Hier stehen nicht Gedanken zur effektivsten Förderung des Kindes … Spielraum Weidenkätzchen weiterlesen

Spielraum Weidenkätzchen

Großer Saal des Kindergarten im 1.OG

Ein Angebot für Babys im 1. Lebensjahr. Das „Weidenkätzchen“ soll ein Angebot für die ganz kleinen Menschen und ihre Eltern sein, in dem „das staunende Beobachten“, der achtsame körperliche und verbale Umgang mit dem Neugeborenen und aber auch mit sich selbst als Mama/Papa und Partner/in lebt. Hier stehen nicht Gedanken zur effektivsten Förderung des Kindes … Spielraum Weidenkätzchen weiterlesen

Spielraum Weidenkätzchen

Großer Saal des Kindergarten im 1.OG

Ein Angebot für Babys im 1. Lebensjahr. Das „Weidenkätzchen“ soll ein Angebot für die ganz kleinen Menschen und ihre Eltern sein, in dem „das staunende Beobachten“, der achtsame körperliche und verbale Umgang mit dem Neugeborenen und aber auch mit sich selbst als Mama/Papa und Partner/in lebt. Hier stehen nicht Gedanken zur effektivsten Förderung des Kindes … Spielraum Weidenkätzchen weiterlesen

Spielraum Weidenkätzchen

Großer Saal des Kindergarten im 1.OG

Ein Angebot für Babys im 1. Lebensjahr. Das „Weidenkätzchen“ soll ein Angebot für die ganz kleinen Menschen und ihre Eltern sein, in dem „das staunende Beobachten“, der achtsame körperliche und verbale Umgang mit dem Neugeborenen und aber auch mit sich selbst als Mama/Papa und Partner/in lebt. Hier stehen nicht Gedanken zur effektivsten Förderung des Kindes … Spielraum Weidenkätzchen weiterlesen

Säuglingspflegekurs

Großer Saal des Kindergarten im 1.OG

„Was braucht ein Neugeborenes? Wie gehört die Windel an den Po?“ „Wie möchte ein Baby auf den Arm genommen werden?“ „Welche Pflegeprodukte braucht ein Baby?“ Elternwerden bedeutet manchmal auch, dass Fragen auftauchen, von deren Existenz bis dahin niemand eine Ahnung hatte. In diesem Kurs dürfen all diese Fragen gestellt werden! Mit viel Raum für praktische … Säuglingspflegekurs weiterlesen

 

Wir bedanken uns herzlich beimodern_tribe_logofür die non-profit Lizenz für unseren Kalender.